Peru Lot Quechua BIO
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 Werktage
- Artikel-Nr.: 0010176-250-b
- EAN: 4251469623743
- Hersteller: Docklands-Coffee
- Gewicht: 0,25 kg











Der „Quechua-Kaffee“ wird von kleinen Familienbetrieben des gleichnamigen indigenen Quechua-Volkes nördlich vom Titicacasee und in der Nähe der weltberühmten Ruinenstadt Machu Picchu, in Synergie mit Schattenbäumen des Urwalds der Provinz Punto angebaut. Sie gehören zu den Nachkommen der Inka, pflegen bis in die Gegenwart die Bräuche der Inka-Kultur, wie z.B. die wunderschönen Kostüme, Rituale, insbesondere aber die Quechua-Sprache.
Die Anfänge des Kaffeeanbaus waren für die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern nicht nur extrem mühsam, sondern führten zu einer Ausbeutung, da sie keinen Zugang zu heimischen oder ausländischen Märkten hatten. Die Zwischenhändler zahlten ihnen meist viel weniger als die Hälfte des aktuellen Marktpreises für Kaffee, was natürlich für den Lebensunterhalt nicht ausreichte. Im Jahr 1970 schloss sich eine Gruppe von Kleinbauern zu einer Kooperative zusammen, die ihren Kaffee gemeinsam zu einem gerechten Preis verkaufen wollten.
Heute ist der Einfluss der Kleinbauernkooperative so groß, dass niemand mehr seinen Kaffee zu einem ungerechten Preis verkauft. Die Zwischenhändler rund um den Titicacasee wurden aus der Region komplett verdrängt. Zudem finden Fortbildungsmaßnahmen, ein Informationsaustausch und Förderprogramme statt, die zu einer sehr guten Qualität der Kaffeebohnen führten. Es wurde in ein eigenes Labor investiert, in dem regelmäßige Überprüfungen der Qualität der Kaffees stattfinden. Auch die Arbeits- und Lebensbedingungen haben sich stark verbessert. Zudem ist die Schulausbildung der Kinder gewährleistet.
Seit 1997 wird ein Großteil der kleinen Kaffeeplantagen auf einer ökologischen Basis geführt, die Biodiversität geschützt und ist BIO-zertifiziert - von diesen beziehen wir unseren Rohkaffee.
Ein Kaffee mit mittlerer Säure. Angenehme nussig-schokoladige Untertöne begleiten einen süßen Abgang. Beim City-Röstgrad konnten wir dezente Töne von wilden Kräutern und frischem Holz entdecken.
Ernte / Verschiffung nach Europa: | 2020 |
Anbauland: | Peru |
Kontinent: | Südamerika |
Klassifizierung: | Grade 1 |
Aufbereitung: | gewaschen (fully washed) |
Röstkaffee-Kategorie: | sortenreiner Arabica |
Röstgrad: | City Plus Roast |
Geschmack (Flavor): | vorwiegend nussig & kakaoartig/schokoladig |
stärkste Aroma-Nuancen: | Haselnuss, Karamell, süsse Kräuternoten |
Säure (Brigthness): | mittlere Säure |
Zertifizierung: | BIO / ORGANIC (EG-Öko-Verordnung) |
Zubreitungsempfehlung: | Aeropress, Bayreuther Kanne, Chemex, Filtermaschine, French Press, Handfilter, Vollautomat |